Kurs für Zahnärztinnen
3. Zahnärztinnentag der KZVWL in Münster - PRÄSENZ
07.05.2022
10:00 - 15:30

KZVWL (Zahnärztehaus)
Auf der Horst 25, 48147 Münster
Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. FV07052022MS
Fachgebiet: Flächendeckende Versorgung
Fortbildungspunkte: 6
Dozent(in)/Referent(in): Dr. Susanne Woitzik
Dr. Sabine Jaschinski
Zielgruppe: Zahnärztinnen

+++ Anmeldung für Teilnahme in Präsenz +++

Es besteht eine zunehmende Tendenz, dass Zahnärztinnen generell oder vor einer späteren eigenen Niederlassung in einem Angestelltenverhältnis längere Zeit tätig sein möchten. Sie erhoffen sich mit einer Anstellung mehr Flexibilität und eine bessere „Work-Life-Balance“. Dies hängt teilweise auch damit zusammen, dass mittlerweile ein Großteil der Studierenden weiblich ist. Wir möchten die Zahnmedizinerinnen darin unterstützen, erfolgreich im Job zu sein. Unser Zahnärztinnentag soll Möglichkeiten aufzeigen und Ihnen den Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunikation in der Praxis an die Hand geben – als angestellte Zahnärztin und als Chefin. 

Vortrag 1: Angestellte Zahnärztin und Freiberuflerin – Wie Sie mit dieser Sandwichposition umgehen.

Der Start ins Berufsleben einer Zahnärztin beginnt immer in einem Angestelltenverhältnis: als Vorbereitungsassistentin. Nach den zwei Jahren Vorbereitungszeit können Sie sich entweder selbstständig machen oder sich als angestellte Zahnärztinnen weiterhin anstellen lassen. Sie sind dann zwar Freiberuflerinnen, aber dennoch abhängig - und oftmals gefangen in einer herausfordernden, undankbaren und unsicheren Sandwichposition. Das ist mit Herausforderungen verbunden. Sie erfahren, wie Sie mit diesen Herausforderungen umgehen und die Zwickmühle meistern können.

Vortrag 2: Praxisbericht – von der Angestellten zur Chefin

Frau Dr. Sabine Jaschinski, Zahnärztin, blickt zurück auf ihre insgesamt 18jährige Berufserfahrung. Sie war neun Jahre im Angestelltenverhältnis tätig und ist inzwischen seit gut neun Jahren erfolgreich niedergelassen in ihrer Einzelpraxis - sie ist Ehefrau und Mutter, nebenberuflich Gutachterin, in der KZVWL engagiert- und glücklich! Wie sie diesen Weg gegangen und gemeistert hat, hören Sie in ihrem Erfahrungsbericht.

Vortrag 3: In 7 Schritten zur erfolgreichen Chefin

Auch als selbstständige Zahnmedizinerinnen haben Sie – im Vergleich zu anderen ChefInnen – nur wenig Zeit für Mitarbeiterführung, da Sie selbst die Hauptleistungsträgerin der Praxis sind. Umso besser sollten Sie die Erfolgsfaktoren der Führung kennen und die erforderlichen Weichen in Ihrer Praxis stellen. Sie erfahren, was Sie  konkret tun können, um Ihren Mitarbeiterinnen den erforderlichen Rückenwind zu geben, damit sie wie von selbst „fliegen“, ohne, dass wir mit der „Peitsche“ hinter ihnen stehen müssen.

Die Referentinnen: 

Frau Dr. Susanne Woitzik
Frau Dr. Susanne Woitzik ist akkreditierte Prozessberaterin für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch sowie langejährige Praxiscoachin. Sie hat bereits zahllose Zahnarztpraxen erfolgreich unterstützt. Ihr Fokus liegt unter anderem auf der Beratung und Betreuung von Zahnärztinnen in allen Phasen des Berufslebens. Sie weiß aus ihrer langjährigen und erfolgreichen Arbeit als Praxiscoach, an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um mit Ihrem Team gemeinsam, die Praxis zum Erfolg zu führen.

Frau Dr. Sabine Jaschinski:
Frau Dr. Sabine Jaschinski ist selbstständige Zahnärztin in einer ländlichen Praxis, nebenberufliche Gutachterin, Ehefrau und Mutter. 

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
45,00 €

Ansprechpartner

Nissrin Baradie

0251 - 507 369

nissrin.baradie@zahnaerzte-wl.de

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.