
Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen, Mitarbeitende, Praxisteam
05.11.2025
08:00 - 16:00
06.11.2025
08:00 - 16:00
08:00 - 16:00
06.11.2025
08:00 - 16:00
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Auf der Horst 29, 48147 Münster
Auf der Horst 29, 48147 Münster
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 25.210606 |
Fachgebiet: | Abrechnung |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Stachelhaus Michaela, Schermbeck |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen Mitarbeitende Praxisteam |
In Teil 2 werden ergänzendes Wissen und einzelne Spezialthemen vermittelt. In der heutigen Zeit erhält fast jeder Kassenpatient auch Privatleistungen. Es gilt, das Potenzial privater und außervertraglicher Leistungen beim GKV-Versicherten optimal und gesetzeskonform abzurechnen. Das Seminar richtet sich an zahnärztliche Mitarbeiter | innen, Zahnärzte | innen und Assistenten | innen, ebenso an mitarbeitende Ehepartner und Quereinsteiger. Lernen Sie mit viel Freude, wie Sie optimal die Abrechnungsbestimmungen unter Berücksichtigung der Gesetzesgrundlagen umsetzen können.Korrekt abzurechnen ist die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg einer Zahnarztpraxis.
Kursinhalte
- Ermittlung leistungsgerechter Honorare
- Endodontie innerhalb und außerhalb der Richtlinien
- Abrechnung Stiftaufbauten
- Mehrkosten Füllungen und Inlays korrekt abrechnen
- Festzuschüsse 3 und 4 mit Beispielen
- Teleskopversorgungen - regel-/gleich- oder andersartig - richtig einordnen
- Festzuschüsse 5 mit Beispielen
- Provisorische Versorgungen vollständig abrechnen
- Festzuschüsse 6 mit vielen Reparaturbeispielen
- Schienentherapie (mit UPS)
- Grundlagen zahntechnischer Leistungen im Zusammenhang mit dem HKP
- Chairside - Leistungen dokumentieren und berechnen
- Röntgenleistungen - Einsteigerpositionen
- Rechtssicherheit bei der Aufklärung
Aktuelle Änderungen in der Leistungsabrechnung werden berücksichtigt.
Kursinhalte
- Ermittlung leistungsgerechter Honorare
- Endodontie innerhalb und außerhalb der Richtlinien
- Abrechnung Stiftaufbauten
- Mehrkosten Füllungen und Inlays korrekt abrechnen
- Festzuschüsse 3 und 4 mit Beispielen
- Teleskopversorgungen - regel-/gleich- oder andersartig - richtig einordnen
- Festzuschüsse 5 mit Beispielen
- Provisorische Versorgungen vollständig abrechnen
- Festzuschüsse 6 mit vielen Reparaturbeispielen
- Schienentherapie (mit UPS)
- Grundlagen zahntechnischer Leistungen im Zusammenhang mit dem HKP
- Chairside - Leistungen dokumentieren und berechnen
- Röntgenleistungen - Einsteigerpositionen
- Rechtssicherheit bei der Aufklärung
Aktuelle Änderungen in der Leistungsabrechnung werden berücksichtigt.

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
495,00 €
Assistent/in:
395,00 €
ZFA:
310,00 €