
09:00 - 13:00
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 22.740025 |
Fachgebiet: | Röntgenologie |
Fortbildungspunkte: | |
Dozent(in)/Referent(in): |
Dr., Schlegel Hendrik, Münster |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt |
Nach der Strahlenschutzverordnung müssen spätestens alle 5 Jahre die Kenntnisse der Mitarbeiter/innen und die Fachkunde der Zahnärzte/innen durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem entsprechenden Kurs aktualisiert werden.
Demnach gilt für 2022:
Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Fachkunde letztmalig in 2017 aktualisiert bzw. ihre Fachkunde erstmalig im Jahr 2017 erworben haben, sind verpflichtet, diese in 2022 zu aktualisieren. Beachten Sie dabei bitte, dass die 5-Jahres-Frist einzuhalten ist.
Unser Kursangebot für Sie:
Zahnärztinnen und Zahnärzte müssen ihre Fachkunde mit einem 8 Stunden umfassenden Kurs erfolgreich absolvieren. Davon können bis zu 4 Stunden im Selbststudium absolviert werden, so dass die Präsenszeit mit Prüfung auf die Hälfte der geforderten Kursdauer verkürzt werden kann.
Dieser Vorgabe hat die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe bei ihren praxiserprobten, kostengünstigen Aktualisierungskursen, die mit großem Erfolg durchgeführt werden, Rechnung getragen. So können Sie sich mit einem Skript in Papierformat oder mit einem Online-Skript häuslich vorbereiten.
Hierfür muss eine Online-Anmeldung unter www.zahnaerzte-wl.de/roentgen2022 vorliegen. Das Skript erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn (per Post bzw. per Mail).
Bitte beachten Sie:
Als Praxisinhaber/innen müssen Sie sich davon überzeugen, dass nur Mitarbeiter/innen mit der technischen Durchführung des Röntgens betraut sind, die im Besitz eines gültigen Kenntnisnachweises sind.
Auch Ihre Mitarbeiter/innen müssen ihre erworbenen Kenntnisse im Strahlenschutz spätestens in einem Zeitraum von 5 Jahren aktualisieren.
Machen Sie Ihre Mitarbeiterinnen auf die Notwendigkeit der rechtzeitigen Aktualisierung aufmerksam. Denken Sie dabei auch an Ihre Mitarbeiterinnen im Mutterschutz bzw. in der Elternzeit!
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich gerne an die Röntgenhotline der Akademie, unter 0251/507-636 (bis einschließlich 30.06.2022).

Online-Rabatt: