
14:00 - 18:00
16.10.2021
09:00 - 17:00
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 21.705504 |
Fachgebiet: | Curriculum PAR |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Prof. Dr., Ratka-Krüger Petra, Staufen |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt |
Lange Zähne mit freiliegenden Zahnhälsen sind ein ästhetisches Problem. Sind außerdem die Zähne stark überempfindlich oder ist aufgrund fehlender keratinisierter Gingiva keine adäquate Mundhygiene möglich, kann mit unterschiedlichen therapeutischen Maßnahmen der freiliegende Zahnhals behandelt werden.
Diese Maßnahmen reichen von speziellen Mundhygieneinstruktionen über Fluoridierungsmaßnahmen bis hin zur chirurgischen Deckung durch den Zahnarzt.
Ausgehend von der Prävalenz und der Ätiologie parodontaler Rezessionen, werden die Indikationen zur Therapie unter Berücksichtigung spezieller Befunde und entsprechender prognostischer Wertungen vorgestellt.
Neben den klassischen Verschiebetechniken werden vor allem Transplantationsverfahren mit Bindegewebe, aber auch regenerative Maßnahmen unter Verwendung von Schmelz-Matrix-Proteinen beschrieben und anschließend geübt. Auf mögliche Komplikationen im Verlauf der Behandlung wird hingewiesen.
Abschließend erfolgt eine Betrachtung der verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten im Vergleich.

Online-Rabatt: