
Kurs für Mitarbeitende
25.10.2025
09:00 - 16:00
09:00 - 16:00
Online
,
,
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 25.210304 |
Fachgebiet: | Parodontologie |
Fortbildungspunkte: | |
Dozent(in)/Referent(in): |
DH, Fink Elena, Rheine Dr. med. dent., Scheidgen Moritz, Düsseldorf |
Zielgruppe: |
Mitarbeitende |
Es ist ganz normal, wenn sich im Berufsleben die Routine irgendwann einschleicht und vielleicht das ein oder andere nicht mehr so gemacht wird, wie man es einmal gelernt hat. Deshalb brauchen Sie einen “Frische-Kick“ für den grauen Berufsalltag.
Häufig fehlt auch einfach die Zeit, Dental-Messen zu besuchen, Journale und Fachzeitschriften zu lesen und Studien zu verfolgen.
Egal, ob Ihre Fort- oder Ausbildung zum/zur Dentalhygieniker/in zwei oder zwanzig Jahre zurückliegt, wir bringen Sie auf den neuesten Stand.
Mit neuen Ideen, wertvollen Informationen und hilfreichen Tipps kann es dann wieder zurück in die Praxis gehen.
Inhalt:
Zielgruppe
DH
Häufig fehlt auch einfach die Zeit, Dental-Messen zu besuchen, Journale und Fachzeitschriften zu lesen und Studien zu verfolgen.
Egal, ob Ihre Fort- oder Ausbildung zum/zur Dentalhygieniker/in zwei oder zwanzig Jahre zurückliegt, wir bringen Sie auf den neuesten Stand.
Mit neuen Ideen, wertvollen Informationen und hilfreichen Tipps kann es dann wieder zurück in die Praxis gehen.
Inhalt:
- Indikation für parodontalchirurgische Maßnahmen (respektiv / regenerativ)
- Periimplantitis - Besonderheiten der Pathogenese sowie zielführende Therapiestrategien
- Risikobewertung / Prognose parodontal erkrankter Zähne
- Neues vom Prophylaxe-Markt
- Was gibt es Neues in der Parodontologie?
- Anwendung von Schall-, Ultraschall- und Pulverstrahlgeräten
- Vorstellung von unterschiedlichen PA-Programmen
- Röntgendiagnostik, Einzelzahnanalysen, Therapieplanungen
- Handinstrumentation
- Diskussionsrunde
Zielgruppe
DH