
09:00 - 17:00
30.08.2025
08:30 - 16:30
Auf der Horst 31, 48147 Münster
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 25.210207 |
Fachgebiet: | Röntgenologie |
Fortbildungspunkte: | |
Dozent(in)/Referent(in): |
Maus Melanie, Berlin Osthues Daniela, Münster |
Zielgruppe: |
Mitarbeitende |
Theoretischer Teil
Grundlagen
- Erzeugung und biologische Wirkung von Röntgenstrahlung
- Dosisbegriffe und Dosimetrie
- Strahlenrisiko und natürliche Strahlenexposition
- Dosis für Patienten und Personal
Zahnmedizinische Gerätekunde und Röntgenaufnahmetechnik
- Bilderzeugung und Bildwiedergabe
- Röntgenfilm und Filmverarbeitung
- Intra- und extraorale Aufnahmetechnik
- Panoramaschichtaufnahmen
- Fernröntgenaufnahmen und Spezialprojektionen
- Digitale Bilderfassung
Strahlenschutz des Patienten und des Personals
- Befragungs- und Aufzeichnungspflicht
- Strahlenschutz-Zubehör
- Personendosimetrie
Organisation des Strahlenschutzes
- Rechtsvorschriften und Empfehlungen
- Einweisung und Unterweisung
- Strahlenschutz- und Arbeitsanweisungen, Röntgenanlagenbuch
Praxis der Qualitätssicherung
- Abnahmeprüfung und Konstanzprüfungen
- Qualitätskriterien für Röntgenaufnahmen
- Aufgaben der Zahnärztlichen Stellen
Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen
- Atomgesetz, Röntgenverordnung und Richtlinien hierzu
- Empfehlungen der SSK (Strahlenschutzkommission)
- Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz
Praktischer Teil
- Praktische Übungen zur Einstelltechnik:
Intraorale Röntgenaufnahmen und Panoramaschichtaufnahmen
- Qualitätssicherung, Bildqualität und Fehleranalyse
Zulassungsvoraussetzung
Erfolgreicher Abschluss in einem medizinischen Ausbildungsberuf
Auszubildende können an diesem Kurs teilnehmen und erhalten den objektiven Qualifikationsnachweis nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung.
Ergänzender Hinweis
Objektiver Qualifikationsnachweis
nach schriftlicher Prüfung.
Es handelt sich um einen 24-stündigen Kurs, bei dem in Abstimmung mit dem zuständigen Ministerium ein Teil der vorgeschriebenen Stundenzahl durch häusliches Skriptstudium abgedeckt wird. Sie erhalten das Skript etwa 4 Wochen vor dem Kurstermin zugestellt.