
09:30 - 13:30
Auf der Horst 29, 48147 Münster
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 22.250601 |
Fortbildungspunkte: | |
Dozent(in)/Referent(in): |
Sander Doris, Lippstadt |
Zielgruppe: |
Mitarbeitende |
Die „Praktische Prüfung“ ist als Teil der Abschlussprüfung ist eine ganz wichtige Etappe zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Ziel des Kurses ist, den Prüfungsteilnehmern/innen die Grundlagen für ein sicheres Auftreten und Handeln in der Prüfung zu vermitteln.
Zunächst wird der Verfahrensablauf der „Praktischen Prüfung“ dargestellt: Die Teilnehmer/innen erhalten Informationen über die Prüfungsorganisation, die Phasen der „Praktischen Prüfung“, die Aufgabenzuordnung und -bearbeitung, das Nutzen der Vorbereitungszeit, die Präsentation der erarbeiteten Lösung vor dem Prüfungsausschuss und mögliche Anschlussfragen.
Anschließend werden in kleinen Videosequenzen Beispiele für Präsentationstechniken, körpersprachliches Verhalten und Argumentationsführung aufgezeigt. Die Teilnehmer/innen lernen, mit Hilfsmitteln gekonnt umzugehen und ihr Fachwissen und Können souverän und richtig anzuwenden. Des Weiteren erhalten die künftigen Prüfungsteilnehmer/innen wertvolle Tipps und Tricks, um ihre Prüfungsangst zu bewältigen und in schwierigen Situationen sicher zu agieren.
Die Referentin ist selbst Mitglied im Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer und nimmt seit vielen Jahren „Praktische Prüfungen“ ab und verfügen daher über umfangreiches Insider-Wissen.