
Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen, Mitarbeitende, Praxisteam
11.11.2025
09:00 - 16:00
18.11.2025
09:00 - 16:00
09:00 - 16:00
18.11.2025
09:00 - 16:00
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Auf der Horst 29, 48147 Münster
Auf der Horst 29, 48147 Münster
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 25.210613 |
Fachgebiet: | Abrechnung |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Dozent(in)/Referent(in): |
ZMF, Greve-Reichrath Daniela, Lübbecke |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen Mitarbeitende Praxisteam |
In diesem Kurs machen wir Sie mit sämtlichen wichtigen Änderungen der neuen GOZ intensiv vertraut. Die Umsetzung der Neuerungen wird
anhand praxisnaher Fallbeispiele vorgestellt und geübt. Dabei werden besonders die Themen berücksichtigt, die nach Inkrafttreten der neuen GOZ von Bedeutung sind.
- Welche Erfahrungen | Probleme haben Sie in der Praxis mit der neuen GOZ 2012?
- Wie treffen Sie rechtssichere Vereinbarungen mit Ihren Patienten I innen?
Dieser Kurs soll Ihre Sicherheit bei der Abrechnung festigen und Ihnen Tipps für den täglichen Umgang mit der GOZ vermitteln.
1.
GOZ | GOÄ – intensiv und praxisrelevant
Paragrafenteil GOZ | GOÄ
Einbeziehung
§ 2 Abweichende Vereinbarung
§ 5 Steigerungssätze
§ 6 Analogberechnung
§ 9 Zahntechnik
Gebührenverzeichnis von GOZ | GOÄ
- Problemfelder, Abrechnungstricks und -kniffe- Erfahrungen mit Kostenerstattern
- Beihilferecht
- Erstattungsausschlüsse, Erstattungsbesonderheiten
2.
Komplexe Behandlungsbeispiele
aus den folgenden Bereichen:
- Konservierend-chirurgische Leistungen
- Parodontologie mit augmentativen Maßnahmen
- Aufbissbehelfe und -schienen
- Prothetik inkl. funktionsanalytischenund -therapeutischen Leistungen
- Das erste Implantat von der Planung bis zur Liquidation
3.
Individualprophylaxe
- Von der Schwangeren- bis zur Seniorenprophylaxe
- PZR, Speicheldiagnostik, Antibiogramm-Sondentest
- u. v. m.
4.
Die richtige Berechnung der Lasertherapie
- Laser-Zuschlag
- OP-Zuschlag
- Zuschlag für Operationsmikroskop
Hinweis!
Bitte bringen Sie zum Kurs Ihre GOZ-Schnellübersicht mit.
anhand praxisnaher Fallbeispiele vorgestellt und geübt. Dabei werden besonders die Themen berücksichtigt, die nach Inkrafttreten der neuen GOZ von Bedeutung sind.
- Welche Erfahrungen | Probleme haben Sie in der Praxis mit der neuen GOZ 2012?
- Wie treffen Sie rechtssichere Vereinbarungen mit Ihren Patienten I innen?
Dieser Kurs soll Ihre Sicherheit bei der Abrechnung festigen und Ihnen Tipps für den täglichen Umgang mit der GOZ vermitteln.
1.
GOZ | GOÄ – intensiv und praxisrelevant
Paragrafenteil GOZ | GOÄ
Einbeziehung
§ 2 Abweichende Vereinbarung
§ 5 Steigerungssätze
§ 6 Analogberechnung
§ 9 Zahntechnik
Gebührenverzeichnis von GOZ | GOÄ
- Problemfelder, Abrechnungstricks und -kniffe- Erfahrungen mit Kostenerstattern
- Beihilferecht
- Erstattungsausschlüsse, Erstattungsbesonderheiten
2.
Komplexe Behandlungsbeispiele
aus den folgenden Bereichen:
- Konservierend-chirurgische Leistungen
- Parodontologie mit augmentativen Maßnahmen
- Aufbissbehelfe und -schienen
- Prothetik inkl. funktionsanalytischenund -therapeutischen Leistungen
- Das erste Implantat von der Planung bis zur Liquidation
3.
Individualprophylaxe
- Von der Schwangeren- bis zur Seniorenprophylaxe
- PZR, Speicheldiagnostik, Antibiogramm-Sondentest
- u. v. m.
4.
Die richtige Berechnung der Lasertherapie
- Laser-Zuschlag
- OP-Zuschlag
- Zuschlag für Operationsmikroskop
Hinweis!
Bitte bringen Sie zum Kurs Ihre GOZ-Schnellübersicht mit.

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
480,00 €
Assistent/in:
380,00 €
ZFA:
295,00 €