Kurs für Mitarbeitende
Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis Zweitägiger Kurs mit praktischen Übungen und Arbeitsanweisungen zur Aufbereitung und Freigabe von Medizinprodukten
29.10.2021
09:00 - 16:30

05.11.2021
09:00 - 16:30

Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 21.360013
Fachgebiet: Hygiene
Fortbildungspunkte:
Dozent(in)/Referent(in): Dr. med. dent., Lindner-Wiedemuth Ramona, Ennepetal
Gumnich Britta, Lüdenscheid
Zielgruppe: Mitarbeitende

Die gesetzlichen Hygiene-Vorschriften müssen von den verantwortlichen Mitarbeiter/innen einer Zahnarztpraxis kompetent und sicher umgesetzt werden.
Diese  Anpassungsfortbildung schult die Teilnehmerinnen an zwei Kurstagen umfassend sowohl in den theoretischen Grundlagen als auch ganz praktisch in der Durchführung der Hygienemaßnahmen. Demonstrationen und Übungen wichtiger Arbeitsschritte vermitteln sofort umsetzbare Kompetenzen und Sicherheit in der täglichen Arbeit.

Folgende Inhalte werden u.a. vermittelt
· Rechtliche Rahmenbedingungen des Hygienemanagements kennenlernen
· Arbeitsschutzmaßnahmen gezielt anwenden
· Hygienevorschriften unter Beachtung des Qualitätsmanagements
  umsetzen und anwenden
· Arbeitsanweisungen erstellen und führen
· Infektionsprophylaxe erläutern
· Schutzmaßnahmen für Patienten und Personal umsetzen
· Reinigungs- und Desinfektionsverfahren unterscheiden
 (mit praktischen Übungen)
· Sterilisationsverfahren beschreiben und ausführen
 (mit praktischen Übungen)
· Freigabe, Lagerung, Wartung aufbereiteter Medizinprodukte beschreiben
· Medizinprodukte klassifizieren (mit praktischen Übungen)
· Hygieneplan erarbeiten und anwenden
· Hygienekreislauf unkritischer, semikritischer und kritischer
 Medizinprodukte darstellen und mit praktischen Übungen durchführen
· Freigabeprotokolle erstellen und führen
· Postexpositionsprophylaxe sachgerecht anwenden


Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter /-innen, die eine medizinische Berufsausbildung abgeschlossen haben. Es werden die Anforderungen einer MPG-Schulung erfüllt. Dieser Grundlagenkurs ist besonders für die Mitarbeiter/innen konzipiert, die die Aufgaben einer/eines Hygienebeauftragen übernehmen. Das entsprechende Fachbuch ist in der Kursgebühr enthalten.

Ergänzender Hinweis

Objektiver Qualifikationsnachweis

nach schriftlicher Prüfung.

Gebühren
ZFA:
275,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
5 %

Ansprechpartner

Christel Rispeter

0251/507 601

Christel.Rispeter@zahnaerzte-wl.de

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.