Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Mitarbeitende, Praxisteam
Implantatpatient - Schraube locker oder was? Jahres-Update Maßnahmen zur Sicherung des Erfolges in der Implantologie
15.06.2022
09:00 - 16:00

Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 22.342642
Fachgebiet: Implantologie
Fortbildungspunkte: 8
Dozent(in)/Referent(in): Alkozei Sona, Bruchhausen-Vilsen
Zielgruppe: Zahnärztin/Zahnarzt
Mitarbeitende
Praxisteam

Die Versorgung von Patienten mit Implantaten nimmt zu. Der dauerhafte Erfolg, das heißt die feste Verankerung

des Implantats im Kieferknochen, hängt entscheidend von der individuellen Mundhygiene ab. Erst eine professionelle

Implantatprophylaxe stellt den nachhaltigen Erfolg sicher.

 

Kursinhalte 
  - Die Implantatprophylaxe von A – Z - das Erfolgskonzept für die Praxis
  - Wodurch haftet das Implantat? Wichtigkeit der Prophylaxe
  - Anamnese – diesmal ganz gezielt unter die Lupe genommen
  - Indikation I Kontraindikation – Risikofaktoren/ Misserfolg 
  - Periimplantäre Schleimhautveränderungen 
  - Periimplantäre Mucositis/ Periimplantitis – und nun? 
  - Spezielles Prophylaxe-Konzept
  - Optimale Betreuung in allen Phasen der Implantation  
  - Inhalt und Ablauf der professionellen Implantatbehandlung 
  - Strategien zur gezielten Beeinflussung des bakteriellen Biofilms
  - Risiken erkennen durch neue und gezielte Diagnostikverfahren 
  - Vor- und Nachteile verschiedener Instrumente und Geräte
  - Update angebotener Produkte – Pülverchen, Salben und Co.
  - Abrechnung 
  - Mehr Umsätze durch die gezielte Leistungserbringung und Abrechnung
 

Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Fortbildung!

 

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
195,00 €
Assistent/in:
195,00 €
ZFA:
195,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
5 %

Ansprechpartner

Simone Meyer

0251 - 507 602

Simone.Meyer@zahnaerzte-wl.de

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.