
Kurs für Praxisteam, Zahntechniker
20.11.2021
09:30 - 13:30
09:30 - 13:30
Webseminar
,
,
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. W3ZTZE20112021MS |
Fachgebiet: | Abrechnung |
Fortbildungspunkte: | 5 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Rilana Kohl |
Zielgruppe: |
Praxisteam Zahntechniker |
Jeder kennt sie, jeder macht sie: Reparaturen an herausnehmbarem oder festsitzendem Zahnersatz! Bei der zahntechnischen Abrechnung von Reparaturen und Wiederherstellungsmaßnahmen stellt sich die Situation im Labor und Praxisalltag oft sehr komplex dar. Welche Reparaturposition nach BEL II und BEB ’97 sowie BEMA und GOZ muss ich berücksichtigen? Welches Material ist abrechenbar? Was darf – was geht nicht? In diesem Seminar erhalten Sie praktische Hilfestellungen, um die Kostenvoranschläge oder Rechnungen zu erstellen. Gemeinsam finden wir einen Lösungsweg zu jeder Abrechnungsschwierigkeit.
Inhalt
- gesetzliche Grundlagen der zahntechnischen Abrechnung
- Preise für zahntechnische Leistungen – wie werden sie ermittelt?
- Kalkulation von Leistungen nach BEB
- Vorstellung der Positionen aus der BEL 2014 und BEB ’97 aus dem Bereich Reparaturen
- zahlreiche Beispiele für die Abrechnung von Reparaturen von Zahnersatz
- die MDR (Medical-Device-Regulation ab 05/2021)

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
88,50 €
Assistent/in:
88,50 €
ZFA:
88,50 €
Sonstige:
88,50 €