Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen, Mitarbeitende, Praxisteam
Online Fortbildung: Digitalisierung in der festsitzenden Implantatprothetik - Möglichkeiten und Grenzen in den verschiedenen Phasen der zahnmedizinischen Behandlung - After Work Wissen
11.03.2025
18:00 - 19:30

Online
,
Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 25.112023
Fachgebiet: Interdisziplinäre Zahnmedizin
Fortbildungspunkte: 2
Dozent(in)/Referent(in): Prof. Dr., Schlenz Maximiliane, Kiel
Zielgruppe: Zahnärztin/Zahnarzt
Zahnärztinnen
Mitarbeitende
Praxisteam
Digitale Hilfsmittel wie digitale Volumentomographie, Intraoralscanner, CAD/CAM-Software, Fräsmaschinen und 3D-Drucker bieten neue Möglichkeiten für die zahnmedizinische Behandlung. Gleichzeitig erschwert die Vielzahl an Implantatherstellern und Restaurationsmaterialien den Überblick. Lernen Sie, den digitalen Fortschritt sinnvoll mit klassischen Methoden zu kombinieren und effektiv in den Praxisalltag zu integrieren.
Anhand von praxisnahen Fallbeispielen erfahren Sie, wo digitale Technologien einen echten Mehrwert bieten und wie sie Ihr Behandlungsspektrum erweitern können. Dabei werden nicht nur die Vorteile, sondern auch die Herausforderungen wie hohe Anfangsinvestitionen, Softwarekomplexität und Integration in den bestehenden Praxisalltag thematisiert. Hybride Lösungen, die digitale und analoge Techniken kombinieren, bieten eine flexible und zukunftsorientierte Alternative.


Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen rund um die Digitalisierung in der festsitzenden Implantatprothetik zu erweitern und Ihre zahnmedizinische Behandlung noch effektiver zu gestalten.


Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
79,00 €
Assistent/in:
79,00 €
ZFA:
79,00 €
Jetzt vormerken

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.