Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen, Mitarbeitende, Praxisteam
Online Fortbildung: Fetales Alkoholsyndrom FAS – Risiken für Zahn- und Mundgesundheit – KFO Frühbehandlung- After Work Wissen
21.11.2023
18:00 - 19:30

Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 23.110017
Fachgebiet: Interdisziplinäre Zahnmedizin
Fortbildungspunkte: 2
Dozent(in)/Referent(in): Dr. med. dent., Blanck-Lubarsch Moritz Tilman, Oldenburg
Zielgruppe: Zahnärztin/Zahnarzt
Zahnärztinnen
Mitarbeitende
Praxisteam
Bei Patient*Innen mit fetalem Alkoholsyndrom treten durch die intrauterine Alkoholexposition nicht nur schwere Entwicklungsstörungen, sondern auch Beeinträchtigungen im Wachstum auf. Diese betreffen unter anderem den nasomaxillären Komplex, wodurch vermehrt Malokklusionen entstehen. Mit einer europaweiten Prävalenz von etwa 2% ist FAS eine ernstzunehmende Entwicklungsstörung, die uns sicherlich alle im zahnärztlichen Alltag fordert. 


Die frühzeitige Unterbrechung von wachstumshemmenden Faktoren und sich manifestierender Anomalien sind die primären Ziele der kieferorthopädischen Frühbehandlung. Die Progredienz in der fortlaufenden Entwicklung soll vermieden werden, daher ist zunächst die rechtzeitige Erkennung der sich verschlechternden Befunde von entscheidender Bedeutung, um die entsprechenden therapeutischen Maßnahmen einleiten zu können. Patient*Innen mit FAS zeigen neben einem erhöhten Auftreten von Dysgnathien auch vermehrt Schmelzschäden, so dass die Etablierung eines engmaschigen Recalls mit Prophylaxemaßnahmen bereits im jungen (Zahn-) Alter eine wichtige Rolle spielt.


Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
79,00 €
Assistent/in:
79,00 €
ZFA:
79,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
5 %

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.