
09:00 - 17:15
19.08.2022
09:00 - 17:15
20.08.2022
09:00 - 17:15
31.08.2022
09:00 - 17:15
02.09.2022
09:00 - 17:15
03.09.2022
09:00 - 17:15
10.09.2022
09:00 - 17:15
17.09.2022
09:00 - 10:30
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 22.342450 |
Fachgebiet: | Praxisführung/Qualit |
Fortbildungspunkte: | |
Zielgruppe: |
Mitarbeitende |
Sie kennen sich in der Leistungsabrechnung einer Zahnarztpraxis schon aus,
weil ihre Berufsausbildung noch nicht lange zurück liegt bzw. Sie unsere
Abrechnungskurse für Einsteiger und Reaktivierer besucht haben. Dennoch
wissen Sie, dass es viele Spezialthemen und -bereiche gibt, die komplizierter
sind oder seltener vorkommen und in denen sie noch „fitter“ werden
wollen. Vielleicht streben Sie sogar die Teilnahme am Kurs „Fachwirt | in für
Zahnärztliches Praxismanagement“ an.
Mit dieser neuen Anpassungsfortbildung eignen Sie sich umfassende Kenntnisse
für die souveräne Abwicklung der Leistungsabrechnung in Ihrer Praxis an und
ebenen sich ggf. den Einstieg in den beruflichen Aufstieg.
Nutzen für die Teilnehmer | innen
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses erwerben die Teilnehmer | innen die
Qualifikation als „Abrechnungsmanager | in“.
Bei einem erworbenem Qualifikationsnachweis mit der Note befriedigend (bis 3,4)
haben sie zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an der Aufstiegsfortbildung zum
| zur „Fachwirt | in für Zahnärztliches Praxismanagement“ ohne das Absolvieren
einer zusätzlichen Aufnahmeprüfung.
Kursinhalte
• Rezeptions-, Verwaltungs- und EDV Management
• Erweitertes BEMA Wissen
• Erweiterte GOZ Leistungen
• PAR, KBR Abrechnung
• BEMA / GOZ ZE-Positionen richtig anwenden
• ZE-Festzuschüsse richtig bestimmen
• ZE-Reparaturen GKV und PKV richtig berechnen
Fortbildungsdauer:
85 Unterrichtsstunden (70 Präsenzstunden und 15 Stunden eigenaktives
Lernen)
Ergänzender Hinweis:
Objektiver Qualifikationsnachweis nach schriftlicher Prüfung

Online-Rabatt: