Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen, Mitarbeitende, Praxisteam
Qualität & Honorar: Funktionsdiagnostik/-Therapie gemeinsames Fortbildungsangebot der ZÄKWL und KZVWL
15.09.2023
14:00 - 18:30

Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 23.750007
Fachgebiet: Funktionsdiagnostik/-Therapie
Fortbildungspunkte: 6
Dozent(in)/Referent(in): Raßmanns Isabell, Münster
Dr., Mentler Christian, Dortmund
Hoppe-Woodbridge Susanne, Bielefeld
Bading Sabine, Herne
Zielgruppe: Zahnärztin/Zahnarzt
Zahnärztinnen
Mitarbeitende
Praxisteam

In diesem Fortbildungsangebot im Bereich der Funktionsdiagnostik und -therapie
werden die zahnmedizinischen Möglichkeiten bei dem craniomandibulären
Dysfunktionssyndrom vorgestellt. Dabei werden als Bausteine der Funktionsdiagnostik
u.a. die klinische und instrumentelle Funktionsanalyse sowie die
manuelle Strukturanalyse vorgestellt. Die verschiedenen bildgebenden Verfahren
sind ebenso wie die instrumentelle Okklusionsanalyse und die Artikulatorprogrammierung
Inhalte dieser Fortbildungsveranstaltung.
Im Bereich der Funktionstherapie werden die Möglichkeiten einer Behandlung
mit Aufbissschienen in Verbindung mit Physiotherapie erläutert. Im Praxisalltag
tauchen immer wieder Fragen zum Umgang mit Verordnungen, Diagnostik oder
Schienentherapie sowohl im vertragszahnärztlichen als auch im privatzahnärztlichen
Bereich auf.
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen Informationen zur Abrechnung im GKVBereich
wie auch zur richtigen Anwendung der Gebühren im Rahmen der GOZ.
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich wiederum an alle Zahnärztinnen und
Zahnärzte, die in ihrer Praxis das gesamte Therapiespektrum der Funktionsdiagnostik
und -therapie auch für gesetzlich versicherte Patienten anbieten wollen
und Gestaltungsmöglichkeiten der Abrechnung kennenlernen möchten.
Hohe Qualität erfordert angemessene Honorierung!
Das Referententeam setzt sich aus dem Spezialisten für Funktionsdiagnostik
und -therapie und Vorstandsmitglied der DGFDT Dr. Christian Mentler, Dortmund,
Sabine Bading, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, KZVWL,
sowie dem Dozententeam der ZÄKWL, zusammen.

 

Parken Sie gerne auf den Parkplätzen des Flughafens,
wir übernehmen die Parkgebühren.

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
159,00 €
Assistent/in:
159,00 €
ZFA:
159,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
5 %

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.