Kurs für Mitarbeitende
Qualitätsmanagement und -sicherung in Zahnarztpraxen - Vertiefungsmodul (entspricht Modul III) (Theoretische Anteile können ggf. in Onlineform stattfinden)
29.01.2022
08:45 - 16:45

05.02.2022
08:45 - 16:45

12.02.2022
08:45 - 16:45

19.02.2022
08:45 - 16:45

26.02.2022
08:45 - 16:45

05.03.2022
08:45 - 16:45

12.03.2022
08:45 - 14:30

23.03.2022
15:00 - 16:30

Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 22.342409
Fachgebiet: Praxisführung/Qualit
Fortbildungspunkte:
Dozent(in)/Referent(in): Sommer Ursula, Münster
Bühn Petra, Münster
Pohlkamp Monika, Sendenhorst
Zielgruppe: Mitarbeitende

Diese Anpassungsfortbildung stellt verschiedene QM-Systeme mit dem Ziel vor, zu bewerten, welches System für die eigene Praxis am effektivsten ist bzw. wie ein bestehendes System unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben angepasst und weiterentwickelt werden kann.

 

Die Teilnehmer/innen analysieren die verschiedenen Risiken in einer Praxis. Dabei werden nicht nur die Vorschriften des Medizinproduktegesetzes und des Hygiene- oder Notfallmanagements erörtert, sondern auch anhand von Praxisbeispielen handlungsorientiert angewendet. Des Weiteren lernen sie zusammen mit dem Praxisinhaber interne Audits zu planen sowie notwendige und geeignete Schritte dazu einzuleiten.

 

 

Nutzen für die Teilnehmer / innen:

 

Nach erfolgreicher Absolvierung des Vertiefungsmoduls sind die Teilnehmer/innen nach ausdrücklicher Beauftragung durch den/die Praxisinhaber/in zum Einsatz und zur Übernahme von Aufgabenstellungen eines/r „Qualitätsmanagementbeauftragten“ in der Zahnarztpraxis befähigt.

 

Eine spätere Anrechnung dieser Anpassungsfortbildung auf das entsprechende Handlungsfeld der Aufstiegsfortbildung zum/zur „Fachwirt/in für Zahnärztliches Praxismanagement“ ist möglich.

 

 

Kursinhalte:

  • Planung, Implementierung, Evaluierung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagements
  • Risiken erkennen und Strategien der Risikovermeidung entwickeln
  • Interne Audits planen und einleiten

 

Zulassungsvoraussetzungen:

 

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder ein gleichwertiger Abschluss, Zahnarzthelfer/in mit Nachweis der erfolgreichen Absolvierung des Brückenmoduls oder der schulischen Basismodule I und II „Bewusstseinsbildung zum QM“ und „QM zielgerichtet mitgestalten“.

Der Nachweis (Fotokopie des Zertifikates) über die erfolgreiche Absolvierung des Brückenmoduls bzw. der Basismodule I und II muss mit der Anmeldung erfolgen.

 

 

Fortbildungsdauer

 

80 Unterrichtsstunden (60 Präsenzstunden und 20 Stunden eigenaktives Lernen)

 

 

Ergänzender Hinweis

 

Objektiver Qualifikationsnachweis nach schriftlicher Prüfung

Gebühren
ZFA:
475,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
5 %

Ansprechpartner

Jessica Funke

0251/507 641

Jessica.Funke@zahnaerzte-wl.de

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.