
Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen
03.02.2024
09:00 - 16:30
09:00 - 16:30
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 24.740001 |
Fachgebiet: | Kinderzahnheilkunde |
Fortbildungspunkte: | 9 |
Dozent(in)/Referent(in): |
drs., Kant Johanna Maria, Oldenburg Dr., Ladewig Steffi, Berlin |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen |
Egal ob frisch von der Uni oder alter Hase. Kinderzahnheilkunde geht alle etwas an! Dieser Kurs richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte,
die im Bereich der Kinderbehandlung Grundlagen vertiefen, weitere Strukturen für den Praxisalltag aufgreifen und Theorie und Praxis vereinen wollen.
Wir bieten Ihnen hierbei das Fachwissen unserer Expertinnen. Johanna Maria Kant behandelt seit über 10 Jahren ausschließlich in ihrer
Kinderzahnarztpraxis. Ergänzt wird das Spektrum durch Ihre Kollegin Dr. Steffi Ladewig, MSc., die in der Familienpraxis den Bereich der
Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie lebt. Es erwarten Sie aktuelle Leitlinien | Empfehlungen, die aus der Sicht unserer Praktikerinnen für moderne Behandlungsmethoden und Materialien erläutert werden. Zudem werden Indikationen für die Füllungs- und Kronentherapie sowie
Endodontie und Platzhalter thematisiert. In der Praxis werden zahlreichen Patientenfällen aus dem täglichen Arbeitsalltag der Kinderzahnärztinnen
gezeigt. So gelingt die Integration der Theorie in den täglichen Arbeitsalltag der Kinderzahnheilkunde.
die im Bereich der Kinderbehandlung Grundlagen vertiefen, weitere Strukturen für den Praxisalltag aufgreifen und Theorie und Praxis vereinen wollen.
Wir bieten Ihnen hierbei das Fachwissen unserer Expertinnen. Johanna Maria Kant behandelt seit über 10 Jahren ausschließlich in ihrer
Kinderzahnarztpraxis. Ergänzt wird das Spektrum durch Ihre Kollegin Dr. Steffi Ladewig, MSc., die in der Familienpraxis den Bereich der
Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie lebt. Es erwarten Sie aktuelle Leitlinien | Empfehlungen, die aus der Sicht unserer Praktikerinnen für moderne Behandlungsmethoden und Materialien erläutert werden. Zudem werden Indikationen für die Füllungs- und Kronentherapie sowie
Endodontie und Platzhalter thematisiert. In der Praxis werden zahlreichen Patientenfällen aus dem täglichen Arbeitsalltag der Kinderzahnärztinnen
gezeigt. So gelingt die Integration der Theorie in den täglichen Arbeitsalltag der Kinderzahnheilkunde.