
09:00 - 16:00
Auf der Horst 31, 48147 Münster
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 24.110039 |
Fachgebiet: | Curriculum Alterszahnmedizin |
Fortbildungspunkte: | 8 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Dr., Weiss Michael, Essen |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen |
Die Anzahl der Alten- und Pflegeeinrichtungen wächst rasant mit z. Z. einer Mio. stationären Bewohnern. Weitere zwei Mio. Pflegebedürftige werden zu Hause betreut. Die ärztliche Betreuung stellen Haus- und Fachärzte sicher. Die zugehende Betreuung ist für Zahnärzte noch immer eine große Herausforderung. Komplexe diagnostische, therapeutische und vor allem logistische Abläufe müssen in den Praxisalltag integriert werden. Die Rahmen- und Vergütungsbedingungen werden stetig verbessert, da die Behandlungsnotwendigkeit allgemein erkannt ist.
Zukunftsorientierte Praxen werden langfristig dieses Patientenklientel integrieren. Die ProAge Zahnmedizin mit ihrer „Aufsuchenden Zahnärztlichen Betreuung“ wird so künftig zu einer tragfähigen Säule moderner Zahnarztpraxen mit Vorteilen für alle Beteiligten.
Das Seminar, basierend auf langjährigen Erfahrungen in der täglichen Heimbetreuung, erschließt Ihnen einen möglichen Weg. Es verwandelt Ihre Zahnpraxis in einen erfolgreichen Partner für pflegebedürftige Patienten sowohl im Heim als auch zu Hause.
Inhalt:
- ZMK-Fachgebiete im Vergleich
- Pflegeheim, eine Strukturanalyse
- Heim-Akquise, das Hauptproblem
- Vorsorgeuntersuchung, das Planungsmarathon
- Koordinationsgespräch mit Nachhaltigkeit
- Pflegeschulung und ihre Integration
- Praxis-Organisation, Teamakzeptanz
- Tourenplanung, dynamische Anpassung
- Hardware, keep it simple
- Statistik und Erfolgsauswertung