Kurs für Mitarbeitende
Volkskrankheit Parodontitis Der PA Patient im Fokus
28.11.2025
08:30 - 16:30

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Auf der Horst 29, 48147 Münster
Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 25.210659
Fachgebiet: Parodontologie
Fortbildungspunkte:
Dozent(in)/Referent(in): Belozkaja Galina, Haltern am See
Zielgruppe: Mitarbeitende
Ziele 
- Einblicke in die Parodontologie
- Bestehende Kenntnisse in der Prophylaxe und Parodontologie auffrischen und erweitern
- Mehr Sicherheit in der Prophylaxesitzung bei der Betreuung von Patienten

Ihr Nutzen
- Sie können PA-Patientinnen und -Patienten sicher und vor allem nach neuen Richtlinien beraten und betreuen

Kursinhalte
1. Anamnese
    - Anamnese beim PA-Patienten
    - Zusammenhang von Allgemeinerkrankungen und Parodontitis
    - Nebenwirkungen durch Einnahme von Medikamenten
    - Gefährliche Wechselwirkung: Diabetes & Parodontitis
    - Rauchen: Ein unterschätzter Risikofaktor
    - Erkrankungen der Zunge und andere orale Erkrankungen
    - Mundgeruch: Halitosis
2. Parodontale Befunde, Patientenaufklärung und Motivation
    - PSI, PA-Status
    - Plaqueindex, Aufklärung und Motivation
3. Neue Klassifikationen der Parodontalerkrankungen
    - Inhalte der Parodontaltherapie
    - Antibiose und Parodontitistherapie
    - Neue 3S-Leitlinien kurz erklärt
    - Möglichkeiten der PAR-Chirurgie
    - Parodontale Rezessionen
    - Periimplantäre Mukositis und Periimplantitis
4. Nachsorge bei PA-Patienten und besondere Anforderungen an die MHG
    - Inhalte der UPT
    - Maschinelle Belagsentfernung
    - Handinstrumentation
    - Luft-Pulver-Wasserstrahl-Geräte
    - Fluoridierung
    - Zahnbürsten, Interdentalbürstchen, Zahnpasten &Co
5. Praktischer Teil     
- Handinstrumentation am Model
Gebühren
ZFA:
210,00 €
Jetzt vormerken

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.