20.09.2023

"Das Maß ist voll"

Michael Evelt in der c´t zur Telematikinfrastruktur

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZVWL, Michael Evelt, hat in einem Gastkommentar in der Computerzeitschrift c’t eine Zwischenbilanz in Puncto Telematikinfrastruktur gezogen. Das Ergebnis: eher durchwachsen. 

Evelt macht dabei vor allem vier Punkte aus, an denen es aus seiner Sicht hängt. Neben einem fehlenden Bewusstsein der Politik im Umgang mit der Ärzteschaft, stellt er auch die Frist- und Sanktionspolitik stark infrage. Insbesondere der Umstand, dass die einzig sinnvolle und nutzbare Anwendung von der Zahnärzteschaft selbst entwickelt wurde, unterstreiche die bisher mangelhafte Umsetzung durch die Politik. 

Einen weiteren Fehler sieht Evelt in der Marktpolitik des Staats. Mit den Sanktionierungsregelungen schaffe man die natürlichen Gefüge aus Angebot und Nachfrage ab und erlaube es den Anbietern den Preis frei festlegen zu können. Zudem müsse die Politik die vorhandenen Regulierungsmöglichkeiten ausschöpfen. Der aktuelle Zustand, in dem ein Anbieter für Konnektoren sich frei und ohne Sanktionierung außerhalb der Vorgaben bewegen kann, sei untragbar, so Evelt weiter. 

Evelt empfiehlt einen Neustart im System TI, nicht zuletzt um die gesundheitliche Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen, denn die hänge an den Ärzten und nicht am Gesetzgeber in Berlin.

Den gesamten Kommentar finden Sie hier: Zum Artikel

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.