KZVWL stellt auf digitale Kommunikation um
In diesem Sinne wird jedes Mitglied der KZVWL ein Anschreiben erhalten, in dem wichtige Informationen zur Umstellung auf die digitale Kommunikation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) enthalten sind.
In dem Schreiben werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adressen für die digitale Dokumentenzustellung anzugeben. Es können sowohl KIM-Adressen als auch normale E-Mail-Adressen angegeben werden. Achten Sie bei der Eingabe darauf, für welche Arten von Mitteilungen Sie die E-Mail-Adresse eingeben.
Denn bei den Informationen handelt es sich entweder um persönliche Mitteilungen an Sie als Mitglied oder um Praxismitteilungen wie Mitteilungen über neu eingestellte Abrechnungsunterlagen im ZOD-Portal. Je nachdem, welche E-Mail-Adressen Sie angeben, steuern Sie den Zugriff auf die beschriebenen Dokumentenarten.
Ausnahme: Nicht schützenswerte Mitteilungen
Für allgemeine Informationen, wie Veranstaltungshinweise oder Umfragen, die keine Verschlüsselung erfordern, können Sie zusätzlich eine E-Mail-Adresse Ihrer Praxis angeben, die regelmäßig von Ihrem Team abgerufen wird.
Das Formular, über das Sie Ihre Daten einfach und bequem eintragen können, steht Ihnen auf unserer Website zur Verfügung.
So legen Sie Ihre Präferenzen fest
- Bitte loggen Sie sich in den internen Mitgliederbereich unserer Website ein: www.zahnaerzte-wl.de/dashboard
- Unter dem Reiter „Meine Daten“ finden Sie die Eingabefelder zur digitalen Dokumenten- bzw. Nachrichtenzustellung.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre gespeichterten Angaben für die Dokumenten- bzw. Nachrichtenzustellung jederzeit zu überarbeiten.
Eine Anleitung ist ebenfalls auf der Website für Sie eingestellt und zu diesem Beitrag verlinkt.
Wir bitten Sie, Ihre Daten zeitnah einzutragen und zu speichern, um eine reibungslose und sichere digitale Kommunikation zwischen der KZVWL und Ihnen zu ermöglichen.
Wichtiger Hinweis
Die Erfassung Ihrer Zustellungspräferenzen läuft bis zum Ende des 1. Quartals 2025. Sollten Sie bis dahin keine Angaben gemacht haben, nutzen wir ab dem 2. Quartal 2025 die uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit im Mitgliederbereich ändern und neu speichern. Zunächst erfolgt die Umstellung auf den vollständigen digitalen Versand für Vorstandsinformationen und Mitteilungen über Abrechnungsunterlagen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.