Der Arbeitskreis Zahngesundheit Westfalen-Lippe engagiert sich seit 1983 auf dem Gebiet der Gruppenprophylaxe zur Verhütung von Zahnerkrankungen. Vertreter der Krankenkassen, Prophylaxe-Fachkräfte, Zahnärztinnen und Zahnärzte aus freier Praxis sowie der Zahnärztliche Dienst der Gesundheitsämter sind gemeinsam in örtlichen Arbeitskreisen in ganz Westfalen-Lippe tätig.
Gesunde Zähne, so lautet das Ziel. Zu diesem Zweck setzt der Arbeitskreis Zahngesundheit einheitliche Programme vorrangig in Kindergärten und Schulen ein. Diese dienen zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen bei Kindern, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. In Schulen und Behinderteneinrichtungen, in denen das durchschnittliche Kariesrisiko der Schüler überproportional hoch ist, sollen diese Maßnahmen bis zum 16. Lebensjahr durchgeführt werden.
Über die Website des Arbeitskreises Zahngesundheit Westfalen-Lippe www.ak-zahngesundheit-wl.de stehen unter anderem nähere Informationen zu den Konzepten für den Kindergarten- und Grundschulbereich zur Verfügung. In der Rubrik „Arbeitskreise" kann man über die Landkarte von Westfalen-Lippe per Mausklick Kontakt zu den örtlichen Arbeitskreisen aufnehmen.
Arbeitskreis Zahngesundheit
Erklärvideo - 2 x 2 mit KAI
"Gesunde Zähne" sind das Ziel des Arbeitskreises Zahngesundheit Westfalen-Lippe. Das Video erklärt Kindern das richtige Zähneputzen mit einem kindgerechten Erklärvideo!
In dem 2. Video wird den Eltern gezeigt, wie sie ihr Kind vom Säugling bis zu Schulkind beim Zähneputzen unterstützen können.
Viel Spaß mit unserem KAI!