Downloads

Funktionsanalyse (Weitere Formulare finden Sie auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie: www.dgzmk.de)
Parodontitistherapie gem. S3-Leitlinie

2. Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen

Abschnitt D – Chirurgische Leistungen
Abschnitt E – Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums

Aktuelle Ausgaben

GOZ-direkt Nr. 1/2025 "Neues Hinweisblatt für Privatversicherte: Computergestützte Auswertung von Situationsmodellen zur Diagnose oder Planung der optisch-elektronischen Abformung" GOZ-direkt Nr. 9/2024 "Vereinbaren Sie schon oder ärgern Sie sich noch?" Neue Termine für die Teamfortbildungsreihe Anmeldeformular Modul 1 Anmeldeformular Modul 2 GOZ-direkt Nr. 8/2024 Landesbeihilfe in NRW trägt Beschlüsse des GOZ-Beratungsforums der BZÄK GOZ-direkt Nr. 7/2024 Rückdeckung der BZÄK GOZ-direkt Nr. 6/2024 Neue und freie Plätze für die Teamfortbildungen „Vereinbaren Sie schon oder ärgern Sie sich noch?“ GOZ-direkt Nr. 5/2024 GOZ 2024 - Zu Preisen von 1988 geht es nicht mehr! Mitschnitt der Fortbildung kostenfrei verfügbar GOZ-direkt Nr. 4/2024 GOZ 2024 - Zu Preisen von 1988 geht es nicht mehr! GOZ-direkt Nr. 3/2024 GOZ 2024 - Zu Preisen von 1988 geht es nicht mehr! GOZ-direkt Nr. 2/2024 Die Beschlüsse des Beratungsforums im neuen Layout GOZ-direkt Nr. 1/2024 Aktualisierte Gegenüberstellung „Wo der BEMA besser ist“ und weitere Termine zur Teamfortbildung „Vereinbaren Sie schon oder ärgern Sie sich noch?“ GOZ direkt Nr. 6 (2022) – Vereinbaren Sie schon oder ärgern Sie sich noch? Modul 1 - Wie Sie GOZ-Leistungen mindestens auf BEMA-Niveau berechnen GOZ direkt Nr. 6 (2022) – Anlage Anmeldeformular GOZ direkt Nr. 5 (2022) – Nachtrag: Bundesgesundheitsministerium bestätigt analoge Berechnung bei der Parodontitisbehandlung gem. S3-Leitlinie Muster_-_Informationspflicht_bei_Datenerhebung_-_Patienten_-_Fließtext

Unsere gesamten GOZ-direkt-Ausgaben finden Sie unter:

https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/goz-direkt-des-kammervorstandes

GOZ (kompakt)

Ausgabe 2025.01 "Häufig gestellte Fragen zur Berechnung von Analogleistungen" Ausgabe 2024.06 "Die Nebeneinanderabrechnung von Verbindungselementen und Teleskopkronen in besonderen Fällen" Ausgabe 2024.05 ,,Ersteingliederung und Wiederherstellungsmaßnahmen an Verbindungselementen" Ausgabe 2024.04 "Die privatzahnärztliche Berechnung von herausnehmbaren Interimsversorgungen" Ausgabe 2024.03 "Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen – Was ist das eigentlich?" Ausgabe 2024.02 "Privatzahnärztliche Berechnung – Entfernen von Fäden GOZ-Nr. 3300 oder GOÄ-Nr. 2007?" Ausgabe 2024.01 "Privatzahnärztliche Berechnung von Stiftaufbauten" Ausgabe 2023.06 "Privatzahnärztliche Berechnung von Wurzelkanalbehandlungen" Ausgabe 2023.05 "Privatzahnärztliche Berechnung von Materialkosten" Ausgabe 2023.04 "Hausbesuche: Wie werden Wegegeld und Reiseentschädigung richtig berechnet?" Ausgabe 2023.03 "Die Abrechnung der modernen PAR-Therapie gemäß S3-Leitlinie bei Privatversicherten: Häufig gestellte Fragen" Ausgabe 2023.02 "Privatzahnärztliche Berechnung von chir. Nachbehandlungsmaßnahmen" Ausgabe 2023.01 "Analogleistungen: Anspruch auf Erstattung" Ausgabe 2022.06 "Privatzahnärztliche Berechnung von Einlagefüllungen" Ausgabe 2022.05 "Krankheitsfall vs. Behandlungsfall – Abrechnungshäufigkeit der GOÄ-Nr. 1 und GOÄ-Nr. 5 bei PKV-Patienten" Ausgabe 2022.04 - "Privatzahnärztliche Berechnung von anatomischen Abformungen mit individuellem Löffel" Ausgabe 2022.03 - „Privatzahnärztliche Berechnung von OP-Zuschlägen“ Ausgabe 2022.02 "Berechnung von Teilleistungen in der GOZ – Teil 2" Ausgabe 2022.01 "Berechnung von Teilleistungen in der GOZ – Teil 1" Ausgabe 2021.06 - "Zuschläge für zahnärztliche Leistungen zu ungewöhnlichen Zeiten in der privatzahnärztlichen Abrechnung" Ausgabe 2021.05 - "Berechnung von Kugelkopfankern, Locatoren etc. auf Implantaten bei Erstversorgungen und Wiederherstellungen" Ausgabe 2021.04 - "Die Berechnung einer Periimplantitis-Therapie – Teil 2" Ausgabe 2021.03 "Die Berechnung einer Periimplantitis- Therapie – Teil 1" Ausgabe 2021.02 "Beihilfeerstattung bei Implantatversorgungen gemäß Beihilfeverordnung NRW" Ausgabe 2021.1 "Basistarif, Standardtarif und Notlagentarif" Ausgabe 2020.6 - GOZ gilt auch für Kassenpatienten Ausgabe 2020.5 - "Der private Heil- und Kostenplan" Ausgabe 2020.4 - "Keine Angst vor § 6 - Analogberechnung ist keine Hexerei" Ausgabe 2020.3 - „Berechnung von Schienen, die sich nicht im Leistungskatalog der GOZ/GOÄ befinden“ Ausgabe 2019.3 - „Neue Hinweisblätter für Ihre privat versicherten Patienten zu kieferorthopädischen Erstattungsproblemen“ Ausgabe 2019.1 - „Die verschiedenen Arten von festsitzenden Provisorien und deren Berechnung nach GOZ“ Ausgabe 2018.5 - „Anlage 7 hat den bisherigen Runderlass vom Finanzministerium des Landes NRW zum 1.1.2018 abgelöst“ Ausgabe 2018.4 - „GOZ-Nr. 5070 neben Coverdentureprothesen für Prothesenspannen oder -sättel möglich“ Ausgabe 2018.3 - „Die richtige Berechnung von Wiederherstellungsmaßnahmen nach der GOZ“ Ausgabe 2018.1 - „Hinweise zur Berechnung der GOÄ-Nr. 5“

Zur Übersichtsseite der Bundeszahnärztekammer zu den Beschlüssen des Beratungsforums gelangen Sie über den folgenden Link:

https://www.bzaek.de/goz/beratungsforum-fuer-gebuehrenordnungsfragen.html

Honorarordnung der Zahnärzteschaft