Die KZVWL legt großen Wert darauf, ihre Mitglieder stets umfassend und zeitnah über alle wichtigen Entwicklungen, Neuerungen und Veranstaltungen zu informieren. Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Folgenden werden die vielfältigen  Angebote dieser Abteilung näher vorgestellt.

Die amtlichen Mitteilungen der KZVWL erhalten Sie über die Vorstandsinformation der KZVWL und erscheint anlassbezogen, in der Regel alle sechs Wochen. Die Vorstandsinformation ist ein zentrales Instrument zur Kommunikation zwischen dem Vorstand und den Mitgliedern der Vereinigung. Diese Mitteilungen bieten wichtige Einblicke in die Entscheidungen und Aktivitäten des Vorstands und tragen zur Transparenz und Informationsweitergabe innerhalb der Organisation bei.

Inhalt der amtlichen Mitteilunge

Die amtlichen Mitteilungen der Vorstandsinformation umfassen eine Vielzahl von Themen, die für die Mitglieder der KZVWL von Interesse sind. Dazu gehören:

  • Entscheidungen und Beschlüsse
  • gesetzliche Änderungen und Regelungen
  • abrechnungsrelevante und vertragliche Angelegenheit
  • politische Entwicklungen
  • Informationen zur Telematikinfrastruktur
  • Fortbildungsangebote und Veranstaltungen

Zugang zu den amtlichen Mitteilungen

Die amtlichen Mitteilungen der Vorstandsinformation werden in der Regel über mehrere Kanäle an die Mitglieder verteilt:

  • Newsletter: Mitglieder erhalten die Mitteilungen regelmäßig per E-Mail-Newsletter, um sicherzustellen, dass sie keine wichtigen Informationen verpassen.
  • Printmedien: Zusätzlich werden die Mitteilungen auch in gedruckter Form versendet (Pauschale pro Vorstandsinformation von 3,36 Euro)
  • Website der KZVWL: Die Vorstandsinformation stehen auf der Website als PDF zum Ausdrucken verfügbar und können dort jederzeit eingesehen werden unter: Vorstandsinformation der KZVWL

Das Zahnärzteblatt Westfalen-Lippe (ZBWL) ist das Magazin der beiden zahnärztlichen Körperschaften in Westfalen-Lippe, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) und der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL). Es dient als wichtige Informationsquelle und Kommunikationsplattform für die Zahnärzteschaft in der Region und bietet umfassende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Fachthemen und berufspolitische Fragen.

Verfügbarkeit und Zugriff

Das ZBWLerscheint sechsmal im Jahr und wird an alle Mitglieder der KZVWL und der ZÄKWL verteilt. Zusätzlich zur gedruckten Ausgabe steht das Magazin auch online zur Verfügung. Mitglieder können auf unserer Website  auf digitale Ausgaben zugreifen und im Archiv nach älteren Ausgaben suchen unter: ZBWL

Die Website der zahnärztlichen Körperschaften ist eine zentrale Anlaufstelle für Zahnärztinnen, Zahnärzte und die Öffentlichkeit. Sie bietet eine Fülle von Informationen, Dienstleistungen und Ressourcen, die sowohl die Mitglieder unterstützen als auch über wichtige gesundheitspolitische Entwicklungen informieren. Entdecken Sie unserer Website: Website der zahnärztlichen Körperschaften Westfalen-Lippe

Zugangsdaten für den geschützen Bereich der Website

Nach Ihrer Aufnahme als Mitglied haben Sie von der ZÄKWL ein Anschreiben erhalten, in dem die Registrierung für unsere Website erklärt wird. Dieses Anschreiben enthält alle notwendigen Informationen und Anweisungen zur Erstellung Ihres Benutzerkontos. Bitte folgen Sie den angegebenen Schritten, um Ihren Zugang zu aktivieren. Falls Ihnen das Anschreiben mit den Zugangsdaten nicht vorliegt, dann melden Sie sich bei ???

Zusätzlich haben wir ein Handbuch zur Nutzung der Website erstellt. Dieses Handbuch bietet eine detaillierte Anleitung zu allen wichtigen Funktionen und Bereichen der Website, sodass Sie sich schnell zurechtfinden und die Plattform optimal nutzen können. Sie können das Handbuch jederzeit auf unserer Website herunterladen: Handbuch zur Website

Haben Sie Fragen zur Website oder Schwierigkeiten bei der Registrierung bzw. Login, dann wenden Sie sich bitte direkt an den Support für die Website unter der E-Mail: support@zahnaerzte-wl.de

Die KZVWL nutzt verschiedene Social Media Kanäle, um ihre Mitglieder sowie die Öffentlichkeit über aktuelle Themen, Entwicklungen und Veranstaltungen zu informieren. Mit einer Präsenz auf Instagram, Facebook und LinkedIn erreicht die KZVWL eine breite Zielgruppe und fördert den Austausch innerhalb der zahnärztlichen Gemeinschaft.

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle:

Link Facebook KZVWL

 

 

Link Instagram KZVWL

 

 

Link Instagram KZVWL