Die Finanzbuchhaltung (FiBu) unterteilt sich in den Debitoren-, Kreditoren- sowie den Sachkontenbereich.

Aufgabe der Debitoren ist die Überwachung der terminlichen Eingangszahlungen der Krankenkassen, die Sachkontenbuchhaltung, Reisekostenabrechnung der Vorstandsmitglieder, Ehrenamtsträger und Mitarbeiter sowie Kontenklärungen mit den verschiedenen Krankenkassen.

Durch den Kreditorenbereich erfolgt die Auszahlung der Honorare an die zugelassenen Zahnärzte nach den Satzungsvorgaben und gemäß Honorarverteilungsmaßstab der KZVWL. Dieses umfasst insbesondere die Erstellung der Vierteljahresabrechnung für die Zahnärzte, die Bearbeitung der Pro- / Par- / KfB-Zahlungen, die Ermittlung der Abschlagszahlungen, die Überwachung der Degression und die Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses. Die Finanzbuchhaltung liefert Zahlen und Daten für den Haushalt und den Jahresabschluss und ist damit Instrument der strategischen Planung. Zudem übernimmt sie die Federführung bei den alljährlichen vorgeschriebenen Prüfungen durch die Prüfer der KZBV in Bezug auf ordnungsgemäße Betriebs-, Wirtschafts- und Rechnungsführung.