Die Zahnärzteschaft in Westfalen-Lippe möchte sich aktiver in den Netzwerken der regionalen Gesundheitsversorgung engagieren.
Deshalb haben KZVWL und ZÄKWL eine „Zahnärztliche Servicestelle für die Kommunalen Gesundheits- und Pflegekonferenzen in Westfalen-Lippe" eingerichtet. Einige unterstützende Konzepte sind bereits erstellt, weitere befinden sich in Planung, sprechen Sie uns gerne an.
In den einzelnen Bezirksstellen werden von den Bezirksstellenvorständen gemeinsame Beauftragte beider Körperschaften jeweils für die Bereiche „Gesundheits- und Pflegekonferenzen“ benannt. Sie werden die zahnärztlichen Interessen vertreten und vor allem aktiv (mit)gestalten.
Die Mitarbeiterinnen der Servicestelle stehen als koordinierende Anlaufstelle und Ansprechpartnerinnen den (stv.) Gemeinsamen Beauftragten beider Körperschaften aber besonders auch den Verantwortlichen der jeweiligen Geschäftsstellen der Gesundheitskonferenzen und der jeweiligen Fachbereiche der Pflegekonferenzen gerne zur Verfügung.
Erster Ansprechpartner in der Bezirksstelle für diese Themenbereiche ist die/der jeweilige Gemeinsame Beauftragte, darüber hinaus können Sie jederzeit auch von der Servicestelle weitergehende Informationen erhalten.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnerinnen Melanie Fraune (KZVWL), Sina Punsmann (ZÄKWL) und Mareike Bülter (ZÄKWL) in der Servicestelle.
Die Zahnärzte und Zahnärztinnen in Westfalen-Lippe möchten besser mit anderen im Gesundheitsbereich zusammenarbeiten.
Darum haben KZVWL und ZÄKWL eine Service-Stelle gegründet.
Die heißt „Zahnärztliche Servicestelle für die Kommunalen Gesundheits- und Pflegekonferenzen in Westfalen-Lippe“.
Es gibt schon einige Ideen und Pläne.
Weitere Ideen werden noch gemacht.
Sie können uns gerne fragen.
In den Bezirks-Stellen gibt es Ansprechpartner.
Diese Vertreter kommen von den Vorständen der ZÄKWL und KZVWL.
Sie kümmern sich um gesundheitliche und pflegerische Themen.
Sie vertreten die Interessen der Zahnärzte und Zahnärztinnen.
Sie gestalten die Arbeit aktiv mit.
Die Mitarbeiterinnen der Service-Stelle helfen allen Beteiligten.
Sie koordinieren und sind Ansprechpartner.
Sie unterstützen die Vertreter der Bezirks-Stellen.
Der erste Kontakt in der Bezirks-Stelle ist der Gemeinsame Beauftragte.
Für mehr Informationen können Sie die Service-Stelle fragen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Melanie Fraune (KZVWL),
Sina Punsmann (ZÄKWL)
oder Mareike Bülter (ZÄKWL).