Die Abteilung Vertragswesen der KZVWL: Ein Überblick

Gestaltung und Sicherung von Vertragsbeziehungen

Vertragsverhandlungen mit Krankenkassen
Die Abteilung Vertragswesen verhandelt die Rahmenbedingungen der zahnärztlichen Versorgung in Westfalen-Lippe, einschließlich der Honorare und Leistungsabrechnungen. Die Abteilung stellt sicher, dass die Interessen der Zahnärzteschaft gewahrt bleiben und gleichzeitig eine hochwertige Patientenversorgung gewährleistet wird.

Verteilung der Honorare

Honorarverteilung der KZVWL
Mit Beginn der Praxistätigkeit spielt die Honorarverteilung eine wesentliche Rolle für Ihre Praxiseinnahmen. Daher raten wir Ihnen, sich bereits frühzeitig hiermit auseinander zu setzen. Nehmen Sie daher Kontakt zu unserem Team HVM auf, welches Sie telefonisch oder auch im persönlichen Gespräch gerne berät. Hier erfahren Sie, wie der Honorarverteilungsmaßstab (HVM) für Ihre Praxis wirkt. Des Weiteren berät Sie unser Team auch in Fragen zur gesetzlichen Degression gemäß § 85 Abs. 4b SGB V.

Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung

Patenschaftsprogramme
Die Abteilung Vertragswesen kümmert sich auch um die Sicherstellung einer flächendeckenden zahnärztlichen Versorgung. Hierzu gehören unter anderem Patenschaftsprogramme, bei denen Patinnen neue Mitglieder unterstützen und Ihnen den Einstieg in die Praxis zu erleichtern. Diese Programme fördern den Austausch von Wissen und Erfahrung und tragen zur Qualitätssicherung in der zahnärztlichen Versorgung bei.

Unterstützung in unterversorgten Gebieten
In Regionen mit einer unzureichenden zahnärztlichen Versorgung ergreift die Abteilung Maßnahmen, um die Situation zu verbessern. Dies kann die gezielte Ansiedlung neuer Praxen oder die Förderung von mobilen Zahnarztpraxen umfassen, um auch abgelegene Gebiete optimal zu versorgen.

Organisation von Fortbildungen

Fortbildungen durch die KZVWL

Die Abteilung Vertragswesen organisiert regelmäßig praxisnahe Fortbildungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte. In Kooperation mit der ZIS GmbH und der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe bieten wir eine breite Palette an Veranstaltungen, die aktuelle Themen und praxisnahe Inhalte abdecken. Erkunden Sie unsere Fortbildungsseite und entdecken Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/fortbildung

In Kooperation mit der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) betreut die Abteilung Vertragswesen verschiedene Serviceangebot und -stellen, um eine umfassende Unterstützung der Zahnärztinnen und Zahnärzte zu gewährleisten:

Website Praxisorientiert: Der Weg zu einer eigenen Zahnarztpraxis erfordert fundiertes Fachwissen, vorzügliche Planung und gewiss auch Mut. praxisorientiert.de gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen der zahnärztlichen Freiberuflichkeit. Außerdem erhalten Sie weiterführende Informationen rund um den Schritt in die Selbstständigkeit.

Praxisbörse: Diese Plattform unterstützt die Zahnärzteschaft bei der Suche nach Praxisübernahmen oder -abgaben und erleichtert den Kontakt zwischen abgebenden und übernehmenden Zahnärztinnen bzw. Zahnärzten. Weiter Informationen zur Servicestelle finden Sie auf der Webseite: Praxisbörse

Servicestelle für Menschen mit Beeinträchtigungen (Zahnarztpraxis): Diese Servicestelle unterstützt Zahnarztpraxen bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Beeinträchtigungen und fördert spezialisierte Behandlungsangebote. Weiter Informationen zur Servicestelle finden Sie auf der Webseite: Servicestelle für Menschen mit Beeinträchtigungen (Zahnarztpraxis)

Servicestelle für Pflege- und Gesundheitskonferenzen: Die Zahnärzteschaft in Westfalen-Lippe möchte sich aktiver in den Netzwerken der regionalen Gesundheitsversorgung engagieren. Weiter Informationen zur Servicestelle finden Sie auf der Webseite: Servicestelle für Pflege- und Gesundheitskonferenzen

Servicestelle für Prävention: Diese Servicestelle fördert präventive Maßnahmen und Programme zur Zahngesundheit, um Karies und andere Zahnkrankheiten frühzeitig zu verhindern. Weiter Informationen zur Servicestelle finden Sie auf der Webseite: Servicestelle für Prävention

Servicestelle für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte: Ein spezielles Angebot für Berufsanfänger, das praxisorientierte Unterstützung und Beratung bietet, um den Einstieg in den Beruf zu erleichtern. Weiter Informationen zur Servicestelle finden Sie auf der Webseite: Servicestelle für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte