Informationen über e-pms
Aktuelle Anwenderworkshops Teil 1
Aktuelle Anwenderworkshops Teil 2
In der Zahnarztpraxis sind vielfältige gesetzliche Anforderungen – „mal so eben" neben der Behandlung der Patientinnen und Patienten – zu beachten und zu erfüllen.
Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe möchte Sie bei der Vielzahl von Auflagen, die Sie erfüllen müssen, begleiten und unterstützen. Unser Ziel ist es, Sie gut und sicher aufzustellen, Ihnen somit die Umsetzung zu erleichtern, ohne dabei viel Papier zu verursachen.
Gesetzliche Anforderungen mit elektronischer Unterstützung erfüllen e-pms, die QM-Unterstützungssoftware der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, ist speziell auf die Bedürfnisse der Zahnarztpraxen in Westfalen-Lippe zugeschnitten. Sie ist von der Zahnärztlichen Servicestelle Berufsausübung entwickelt worden. e-pms ist konsequentes elektronisches Management und beinhaltet zurzeit die Themengebiete:
- Allgemeine Hygiene
- Bus-Dienst (Arbeitssicherheit)
- Datenschutz
- MPDG
- Notfall
- z-pms (QM-Inhalte gem. QM-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses)
- Röntgen
- Umwelt
Die Software enthält u. a. Situationsbeurteilungen in elektronischer Form, um Ihre Praxis fit für Begehungen zu machen (Ermittlung des IST-Zustands – hier sind die gesetzlichen Anforderungen hinterlegt). Weiterhin enthält sie einen elektronischen Maßnahmenplan (Was ist zu erledigen, wer, bis wann), das BuS-Handbuch inkl. aller Formulare, eine elektronische Gefährdungsbeurteilung inkl. elektronischem Gefahrstoffkataster, vorbereitete Praxisprozesse inkl. Editor zum Erstellen eigener Prozesse, ein elektronisches Praxis-QM-Handbuch und vieles mehr.
Sie möchten mehr über e-pms erfahren?
Informieren Sie sich über unseren Info-Flyer oder besuchen Sie eine unserer kostenlosen Informationsveranstaltungen. Wir stellen Ihnen die Software vor - Sie können in Ruhe entscheiden, ob sie für Ihre Praxis geeignet ist. Entsprechende Anmeldungsformulare finden Sie im Fortbildungsheft oder folgen Sie dem oben stehenden Link, um sich online anzumelden.
(Hinweis: Die Informationsveranstaltung stellt keine Anwenderschulung dar – Anwenderschulungen werden separat angeboten)
Weitere Informationen und ein Bestellformular zum e-pms finden Sie auch auf der Internetseite: www.e-pms.de
Downloads
In einer Zahnarztpraxis gibt es viele Anforderungen.
Diese Anforderungen müssen beachtet werden.
Das ist manchmal schwer, wenn es viel zu tun gibt.
Die Zahnärzte-Kammer Westfalen-Lippe möchte Ihnen dabei helfen.
Wir unterstützen Sie bei den vielen Anforderungen.
Dabei soll nicht viel Papier entstehen.
Zur Unterstützung gibt es eine elektronische Hilfe.
Sie heißt e-pms.
Das ist eine Abkürzung und steht für elektronische Praxis-Management-Software.
Dieses Programm ist von der Zahnärzte-Kammer Westfalen-Lippe.
Sie ist genau für Zahnarztpraxen in Westfalen-Lippe gemacht.
Das Programm hat momentan folgende Themen-Gebiete:
- Allgemeine Hygiene
- BuS-Dienst (Arbeitssicherheit)
- Datenschutz
- MPDG (Medizin-Produkte-Datenschutz-Gesetz)
- Notfall
- z-pms (zahnärztliches Praxis-Management-System)
- Röntgen
- Umwelt
In der Software gibt es viele wichtige Funktionen:
Sie können Ihre Praxis zum Beispiel beurteilen lassen.
So sind Sie bereit für Begehungen.
Das Programm enthält auch das BuS-Handbuch.
Und viele Formulare.
Möchten Sie mehr über e-pms wissen?
Wir bieten regelmäßig kostenlose Informations-Veranstaltungen an.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des e-pms Programms.