Fachwirte für Zahnärztliches Praxismanagement übernehmen vielfältige und wichtige Aufgaben. Daher vermittelt die Aufstiegsfortbildung das fundierte Wissen und Können für eine erfolgreiche Leistungsabrechnung, qualifiziert für eine verantwortliche Übernahme von Aufgaben einer oder eines Qualitätsmanagement-Beauftragten nach Anordnung der Praxisinhaberin oder des Praxisinhabers und entlastet sie oder ihn bei vielfältigen Managementaufgaben (Organisations- und Personalwesen). 

Zulassungsvoraussetzungen:   

  • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als ZFA / ZH oder ein gleichwertiger Abschluss und danach eine mindestens einjährige Berufstätigkeit in dem erlernten Beruf bis zum Kursbeginn
  • Die erfolgreiche Absolvierung der Aufnahmeprüfung oder der Anpassungsfortbildung „Qualifikation zum/r Abrechnungsmanager/in” (Note befriedigend oder besser)

Lehrgangsdauer und -struktur:

  • Dieser Kurs wird berufsbegleitend angeboten.
  • Der Unterricht findet in der Regel samstags statt.
  • Ca. 13 – 15 Monate (600 Stunden)

Aufteilung der Stunden in:

  • Bearbeitung kursbegleitender Skripte (70 Stunden)
  • Präsenzphasen (440 Stunden)
  • Praxisorientierte, testatpflichtige Übungsphasen (90 Stunden)

Teilnehmende:

  • max. 30

Lernbereiche:

  • Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
  • Abrechnungswesen
  • Betriebswirtschaftliche Praxisorganisation
  • Informationstechnologie und Kommunikationssysteme
  • Personalwesen und Kommunikationsmanagement
  • Ausbildungswesen

Informationstag:

  • Informationstag: Samstag, 27. Juni 2026, 09.00 - 12.15 Uhr in Münster - hier klicken
  • Strukturen der Aufnahmeprüfung
  • Informationen zum organisatorischen Ablauf
  • Kurzbeschreibung mit Erläuterungen der Prüfungsinhalte
  • Durchführung von handlungsorientierten Probeprüfungen in allen Bereichen der Aufnahmeprüfung


Eine formlose schriftliche Anmeldung zum Informationstag ist unbedingt erforderlich.
Die Teilnahme am Informationstag ist unentgeltlich.

Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: Freitag, 11. September 2026

Aufnahmeprüfung: Samstag, 19. September 2026, 09.00 - 12.15 Uhr in Münster

Gebühren:

  • Aufnahmeprüfung: 90,00 €
  • Kursgebühr: 2.825,00 €
  • Prüfungsgebühr: 275,00 €