Die verschiedenen Prüfungsvorbereitungskurse für die Abschlussprüfung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten finden Sie auf unserem Portal zur Kursfindung:

Geben Sie im Suchfenster (Schlagworte/Kursnummer) "Prüfungsvorbereitungskurse" ein und starten dann die Suche.


„Prophylaxe für Auszubildende“
Ein ausbildungsbegleitendes Kursangebot in Theorie und Praxis für Auszubildende im 3. Lehrjahr

Ihre Auszubildenden sind im Bereich Prophylaxe noch etwas unsicher und möchten sich gut auf die Abschlussprüfung vorbereiten? Dann haben wir den passenden Kurs, um sie richtig fit zu machen!

Der Prophylaxekurs beginnt mit einer theoretischen Grundwissensvermittlung, anschließend lernen Sie die vielen Mundhygienehilfsmittel kennen. Am Phantomkopf üben Sie die Mundhygieneinstruktion und die Zahnpolitur, danach wird gegenseitig eine Individualprophylaxesitzung (IP 1-4) durchgeführt.
Auch die Kommunikation kommt nicht zu kurz: Das Patientengespräch, verbunden mit Motivation und Instruktion, wird spielerisch in kleinen Gruppen erarbeitet und simuliert.

Die Form dieser Übung ist sehr eng an die Vorgaben der Prüfungsordnung für die Abschlussprüfung der Zahnmedizinischen Fachangestellten angelehnt, da u. a. die Situation „Prophylaxe-Maßnahmen demonstrieren“ eine Aufgabenstellung der „Praktischen Prüfung“ sein kann.

Wir weisen ergänzend darauf hin, dass im Rahmen des praktischen Kurs-Unterrichts die gegenseitige Behandlung der Kursteilnehmer/innen zwingend erforderlich ist und Sie hierzu Ihre Bereitschaft erklären müssen.

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung besteht mit diesem Kurs zudem die Möglichkeit, sich direkt zur Teilnahme an der Anpassungsfortbildung „Versiegelung von Zahnfissuren“ der Akademie für Fortbildung der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe anzumelden.

Alle Termine und Kursorte finden Sie hier: